11. Wie man es machen könnte...
Was | Wie |
---|---|
Ziel: | Ein Email Werkzeug beherrschen Mit elektronischer Korrespondenz umgehen |
Vorbedingung: | siehe 11.1 ""Spielen auf dem WWW"" [54] |
Lehrmittel: | Netscape 2.x (oder besser), Eudora, Ms mail etc. |
Vorbereitung (Lehrer) | Email Konten einrichten (ist nicht einfach, verlangt eine Netzwerkmaschine) Eine gute Aufgabenstellung finden die sich sinnvoll in den Unterricht einbinden lässt |
Vorbereitung (Schüler) | Email Adressen erklären Handhabung und Konfiguration des Werkzeugs |
Aufgabestellung(en): | z.B. zusammen ein Projekt durchführen (siehe nächste Beispiele) z.B. mit einer fremden Schule Informationen austauschen (sinnvoll z.B. im Fremdsprachen Unterricht) |
Schwierigkeiten | keine besondere, ausser Zeitdruck und Zugang |
Erfolgskontrolle: | Email wird wirklich sinnvoll benutzt |
Bemerkungen | Sinnvolle Benutzung von Email braucht regelmässigen Zugang zum Computer und Zeit. Hingegen eine einfache technische Einführung geht relativ schnell. |
Was | Wie |
---|---|
Ziel: | Gruppendiskussionen lernen |
Vorbedingung: | siehe 11.1 ""Spielen auf dem WWW"" [54] |
Lehrmittel: | Entweder Zugriff zu einer lokalen Newsgruppe (muss von einem Spezialisten installiert werden) oder Zugriff zu einer Mailing-Liste (weniger ideal) oder Zugriff zu einem WWW-basierten Forum |
Vorbereitung (Lehrer) | Zugriff zu einem Forum organisieren Thema finden (z.B. in Geschichte, Staatskunde, Religion, etc.) |
Vorbereitung (Schüler) | Werkzeug lernen |
Aufgabestellung(en): | z.B. Eine Antwort auf eine aktuelle oder "heisse" Fragen finden z.B. Vor- und Nachteile zwischen zwei Thesen diskutieren |
Schwierigkeiten | keine besondere |
Erfolgskontrolle: | Thema wird aufgearbeitet |
Bemerkungen | Vorbereitung and Animation ist wichtig |
Generated with Harlequin WebMaker