
4. Was ist Internet
4.3 Kommunikation und die TCP/IP Protokolle
Grundlagen
- Jeder Computer am Internet hat eine Adresse
5.4 ""Universal Ressource Locators" (URL)" [23])
- z.B. 129.194.12.39 (wird intern als 32bit Nummer gespeichert)
- Servermaschinen und "Workstations" haben auch eine
(oder mehrere) symbolische Adressen, z.b. tecfa.unige.ch
- Symbolische Adressen werden über sogenannte
Domain Name Systems vermittelt.
- Computerkommunikation geht über Nachrichten. Jede grössere Nachricht wird in Datenpakete zerstückelt.
Das Internet Protokoll (IP):
- schickt Datenpakete über Netzwerkknoten
- Ein Datenpaket hat (a) eine Absender Adresse, (b) eine Zustelladdresse (c) eine Positionsnummer für zerstückelte Nachrichten und (d) eine Portion Daten.
Das Transfer Control Protokoll (TCP):
- stellt sicher das alle Teile einer Nachricht ankommen
- Grundlagen
-
- Das Internet Protokoll (IP):
-
- Das Transfer Control Protokoll (TCP):
-
Internet in der Schule - 24 JUL 1996

Generated with Harlequin WebMaker