Dabei haben Sie folgende Möglichkeiten:
Folgendes benötigen Sie, um einen eigenen Rechner als Server-Rechner im WWW zu betreiben:
World Wide Web Server Software
Es gibt kommerzielle und private bzw. gemeinnützige Provider. Wenn Sie selbst Seiten mit kommerzieller Absicht (z.B. um Ihre Firma vorzustellen) publizieren wollen, müssen Sie einen kommerziellen Provider wählen. Wenn Sie selbst als Privatperson oder gemeinnütziger Verein publizieren wollen, können Sie einen privaten oder gemeinnützigen Provider wählen. Kommerzielle Provider sind in der Regel teuerer als private bzw. gemeinnützige Provider.
Bei geringen Datenmengen (unter 1 Megabyte) werden Sie bei kommerziellen Absichten künftig am preiswertesten bei den großen Online-Diensten wie Compuserve oder America Online unterkommen. Compuserve bietet derzeit jedem einzelnen Kunden bis zu 1 Mbyte WWW-Speicherplatz für eigene Projekte. Die Gebühr ist in der monatlichen Compuserve-Grundgebühr (ca. 15.- DM) enthalten. Bei America Online gibt es für ca 10.- monatlich sogar bis zu 10 Mbyte WWW-Speicherplatz pro User.
Bei den einzelnen Angeboten sollten Sie die darin enthaltenen Leistungen vergleichen. Achten Sie auf folgende Aspekte:
Welche Provider es gibt, wieviel sie genau für was verlangen - darüber herrscht große Unsicherheit. Die beste Informationsquelle z.Z. ist wohl das Buch:
Harald LuxDas Buch nimmt 98 Internet Presence Provider aus ganz Deutschland unter die Lupe. Abgedruckt ist je Anbieter ein, von diesen selbst ausgefüllter, zweiseitiger Fragebogen mit Informationen zu Rechtsform, Gründungsjahr, Mitarbeiterzahl, Qualifikation der Mitarbeiter, Providerzugehörigkeit, Dienstleistungsspektrum etc. Weitere Infos zum Buch gibt es im WWW:
Der Internet-Markt in Deutschland
(Provider & Dienstleister)
Heidelberg: dpunkt, 1995
ISBN 3-920993-27-6
DM 78,-
Der Internet-Markt
in Deutschland -
Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele Anbieter, die jedem Interessenten kostenlosen Speicherplatz im WWW anbieten. Dabei erhalten Sie in der Regel 1 bis 2 Megabyte Speicherplatz, was für die meisten Privatprojekte durchaus ausreicht.
Anbieter, die kostenlos WWW-Speicherplatz zur Verfügung stellen, finden Sie im WWW:
Schlund & Partner -
Mediamarkt -
Tripod -
PHP -
Inca -
Um Ihr Projekt in den großen Suchmaschinen des Internet bekanntzumachen, rufen Sie folgende Adresse auf:
Sie erhalten ein Eingabeformular am Bildschirm, in dem Sie Ihr Projekt mit Titel, URL-Adresse, Stichworten und Kategorie charakterisieren können. Ferner können Sie ankreuzen, in welche Suchmaschinen des WWW die Daten aufgenommen werden sollen.
Je nach Projektinhalt sollten Sie das Projekt ferner in ausgesuchte Index-Listen aufnehmen lassen. Solche Index-Listen enthalten Verweislisten zu Projekten Ihrer Art und bieten Ihnen per Formular oder email-Verweis die Möglichkeit, Ihr Projekt in die Liste mit aufzunehmen. Eine wichtige Adresse im deutschen Sprachraum ist z.B.:
HTML-Dateien selbst erstellen: Inhaltsverzeichnis
Seitenanfang
Blättern:
WWW-Projekte richtig planen |
Zugriffszähler einrichten
© 1996 Stefan Münz