HTML-Dateien selbst erstellen: Inhaltsverzeichnis
Zugriffszähler (Normalversion)
Zugriffszähler einrichten
Vorgehensweise Schritt für Schritt
1. Schritt
- Laden Sie mit einem geeigneten Programm (z.B. mit einem HTML-Editor) auf Ihrem Rechner die HTML-Datei,
für die Sie einen Zugriffszähler einrichten wollen. Wechseln Sie dann wieder zum
WWW-Browser und zu dieser Seite.
2. Schritt
3. Schritt
- Klicken Sie in der Seite, die am Bildschirm erscheint, auf den Verweis
Create.
4. Schritt
- Scrollen Sie in der aufgerufenen WWW-Seite, bis Sie ein Eingabefeld sehen. Vergeben Sie in dem Eingabefeld Counter Name einen sinnvollen Namen,
z.B. Rudis_Homepage_Counter. Der Name darf nur aus Buchstaben
und Unterstrichen bestehen, sollte nicht länger als 32 Zeichen sein und
darf keine deutschen Umlaute oder scharfes S enthalten.
5. Schritt
- Geben Sie in dem Eingabefeld Your Email Address Ihre internetweite Email-Adresse ein. CompuServe-Anwender geben hier beispielsweise 111222.333@compuserve.com ein.
6. Schritt
- Geben Sie in dem Eingabefeld Starting Count den gewünschten
Anfangszählerstand ein. Bei neuen Seiten sollten Sie die Voreinstellung 0
fairerweise stehen lassen.
7. Schritt
- Stellen Sie bei Should your counter information be publicized in the Top-Ten Lists ruhig Yes ein. Wenn Ihre WWW-Seite wirklich so begehrt ist, wird es Sie sicher nicht stören, in der TopTen-Liste von Digits.Com geführt zu werden.
8. Schritt
- Stellen Sie bei Any adult material no
ein - es sei denn, Ihre Seiten enthalten pornographisches oder
gewaltverherrlichendes Material (was der Autor dieses Dokuments nicht hofft).
9. Schritt
- Geben Sie im Eingabefeld URL of Page die WWW-Adresse Ihrer HTML-Datei
ein, die den Zähler enthalten soll (http:// ...). Die URL-Adresse muß
Ihnen zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt bzw. von Ihnen festgelegt worden
sein.
10. Schritt
- Geben Sie im Eingabefeld Title of Page den Titel der WWW-Seite ein, auf
die sich der Zähler bezieht. Am besten geben Sie genau das ein, was Sie in
der betreffenden HTML-Datei bei <title>...</title> angegeben haben,
z.B. "Rudis Homepage".
11. Schritt
Klicken Sie unten auf der Formularseite auf den Button Create Counter. Nach
einigen Sekunden (manchmal kann es auch länger dauern) erscheint eine neue
Seite am Bildschirm, in der Ihr Auftrag bestätigt wird. In der Mitte der
Seite wird der HTML-Quelltext angezeigt, den Sie brauchen (Beispiel):
<IMG SRC="http://counter.digits.com/wc?-d&6&Rudis_Homepage_Counter"
ALIGN=absmiddle WIDTH=90 HEIGHT=20 BORDER=0>
12. Schritt
-
Markieren Sie den angezeigten HTML-Quelltext mit der Maus und kopieren Sie ihn in die
Zwischenablage. Falls Ihr WWW-Browser oder Ihr Betriebssystem dies nicht
erlauben, notieren Sie sich den Quelltext Zeichen für Zeichen auf Papier.
13. Schritt
-
Wechseln Sie zu Ihrem (HTML)-Editor und der HTML-Datei, die Sie bei Schritt 1
aufgerufen haben. Fügen Sie an der Stelle, wo der Zugriffszähler
stehen soll, den Inhalt der Zwischenablage ein, bzw. tippen Sie dort den
notierten HTML-Quelltext ein. Speichern Sie Ihre Eingaben ab.
14. Schritt
- Laden Sie die HTML-Datei mit dem neu eingebauten HTML-Quelltext auf Ihren Speicherbereich
ins WWW. (Dazu benötigen Sie natürlich entsprechenden Speicher und eine
Berechtigung. Der Upload-Vorgang selbst kann hier leider nicht beschrieben
werden, da er sehr individuell ist. Internet-User verwenden meist ein FTP-Programm dazu,
Compuserve-User können z.B. den Home-Page Publisher von Compuserve benutzen).
Damit ist der Zugriffszähler installiert.
HTML-Dateien selbst erstellen: Inhaltsverzeichnis
Zugriffszähler einrichten
© 1996
Stefan Münz