Von der Idee zum komprimierten Video-Clip
Einführung in die Videotechnik mit Adobe Premiere
HSW
 

Grossaufnahme

 
 

Kompositionseinheiten beim Film

 
 
halbnah
Grossaufnahame
 
 

Durch das Fernsehen hat sich der Gebrauch von Grossaufnahmen vervielfacht. Um die geringe Grösse des Bildschirms auszugleichen, bringt uns die Grossaufnahme/Naheinstellung näher an das Geschehen heran. Für Dialogsequenzen ist die Einstellung mit Kopf und Schulteransatz zur vorherrschenden Einstellungsgrösse geworden.
Die Grossaufnahme vermittelt eine intime Beziehung zu den Personen auf der Leinwand. Sie enthüllt nicht nur das Persönliche, sie vermittelt auch das Gefühl, als würden wir in die Intimsphäre eindringen oder an Augenblicken der Verletzlichkeit teilnehmen. Die Grossaufnahme ist so intim, dass sie die Privatsphäre verletzt kann, sie sollte nur verwendet werden, wenn der Betroffene zustimmt.